
Frequently asked Questions
- 01
Am besten starten wir mit einem Beratungsgespräch, Videocall oder einem Health and Strength Assessment vor Ort. So können wir beide herausfinden, ob ich der richtige Coach für dich bin.
Schreib mir einfach eine Nachricht über das Kontaktformular, per E-Mail oder ganz direkt über WhatsApp.
Da ich während meiner Sessions voll bei meinen Klienten bin, bitte ich um Verständnis, dass ich telefonisch schwer erreichbar bin. Rückrufe sind daher nur zu Randzeiten möglich.
- 02
Am besten lässt sich das an konkreten Ergebnissen zeigen.
Mein Schwerpunkt liegt auf der Korrektur von Bewegungsmustern durch gezielte Kraft-, Koordinations- und Mobilitätsschulung. Damit konnte ich bereits vielen Menschen helfen, die mit klassischen physiotherapeutischen oder orthopädischen Ansätzen keine Fortschritte erzielt haben. Besonders stolz bin ich auf Fälle, in denen wir durch gezieltes Training eine von Ärzten empfohlene OP vermeiden konnten.
Ich habe meine Klienten durch … ✅ Chemo- & Krebstherapien begleitet ✅ Hunderte Kilogramm Körperfett verbrannt ✅ Hunderte Kilogramm Muskelmasse aufgebaut ✅ Schmerzen gelindert oder ganz beseitigt ✅ Stoffwechselstörungen verbessert oder behoben ✅ OP-Empfehlungen (z. B. bei Arthrose) obsolet gemacht
Und das Wichtigste: Wir haben ein neues, positives Körpergefühl geschaffen!
- 03
Ganz offen: Personal Training ist eine Investition in deine Gesundheit.
Der Preis pro Einheit hängt ab von: 📌 der Trainingsfrequenz (z. B. 1x oder 2x pro Woche) 📌 der Buchungsdauer (z. B. 3, 6 oder 12 Monate)
Daraus ergibt sich ein individuelles Paket mit einer bestimmten Anzahl an Einheiten. Zusätzlich gibt es eine Trainingssteuerung, die ab 2 Einheiten pro Woche kostenfrei enthalten ist.
Lass uns im Gespräch herausfinden, welches Modell für dich am meisten Sinn ergibt und schreib mir hier: info@florianoberegger.com
- 04
Manchmal kommt etwas dazwischen – das ist völlig normal.
Damit es für beide Seiten fair bleibt, gilt eine Abmeldefrist von 24 Stunden. Wenn du dich innerhalb dieser Frist abmeldest, können wir die Einheit flexibel nachholen.
- 05
Gerade bei bestehenden Beschwerden kann gezieltes Personal Training sehr sinnvoll sein.
Statt auf generische Übungen zurückzugreifen, analysieren wir gemeinsam, woher die Schmerzen kommen und wie wir sie durch gezielte Bewegung therapieren können. Wir klären alles in einem ersten Gespräch – individuell, fundiert und lösungsorientiert.
- 06
Das Health and Strength Assessment ist ein 90-minütiger Ersttermin, der bei einer PT-Buchung kostenfrei on top kommt.
In dieser Session: 🔍 Analysieren wir deine Bewegungsmuster und Koordination 📋 Besprechen deine Anamnese & aktuelle Einschränkungen 💡 Erarbeiten eine Trainingsstrategie, die perfekt in deinen Alltag passt
Du bekommst von mir eine konkrete Empfehlung für dein Training und deine nächsten Schritte – alles mit einem klaren Plan.
- 07
Ein exzellenter Coach ist wie ein guter Zahnarzt: Fachwissen, Erfahrung und Empathie sind entscheidend.
Worauf du achten solltest: ✅ Individuelle Betreuung statt 08/15-Pläne ✅ Klare Erklärungen & realistische Zielsetzung ✅ Struktur, Pünktlichkeit und Professionalität ✅ Langfristige Motivation statt kurzfristiger Hype ✅ Trainingsprotokoll / Mitschrift
Ein guter Trainer macht dich nicht von sich abhängig, sondern zeigt dir, wie du nachhaltig an deinen Zielen arbeitest. Wenn du nach dem ersten Termin das Gefühl hast, dass du mit diesem Trainer dein Ziel erreichst, bist du richtig.
- 08
Ich verstehe, dass ein voller Terminkalender Fitness zu einer Herausforderung machen kann. Deshalb sind meine Trainingseinheiten effizient und individuell angepasst, sodass sie sich problemlos in deinen Alltag integrieren lassen.
📌 Maximale Ergebnisse in minimaler Zeit: Nur 30-60 Minuten, 1-3 Mal pro Woche 📌 Flexible Terminplanung: Anpassung an deinen und meinen Kalender 📌 Reise-Workouts & Home-Programme: Falls du beruflich unterwegs bist 📌 Der Frühe Vogel fängt den Wurm: Termine ab 6 Uhr Früh möglich
Selbst mit wenig Zeit kannst du signifikante Fortschritte machen – mit der richtigen Strategie.
- 09
Eine Mitgliedschaft im Fitnessstudio gibt dir Zugang zu Geräten – aber keinen maßgeschneiderten Plan.
Ein gutes Training bedeutet nicht nur „mehr Sport“, sondern gezieltes, sicheres und effektives Coaching. Ich helfe dir, Fehlhaltungen zu korrigieren, Schmerzen zu reduzieren und dein Training effizient zu gestalten.
Was kostet dich ein falsches Training? ❌ Jahrelange Fehlversuche ❌ Erhöhtes Verletzungsrisiko ❌ Keine echten Fortschritte
Mit einem klaren Plan sparst du Zeit, Frustration und unnötige Belastung.
- 10
Deine Sicherheit hat oberste Priorität.
Bevor wir starten, analysieren wir deine Bewegungsmuster, frühere Verletzungen und aktuelle Beschwerden. Dein Training wird gezielt angepasst, um Schwachstellen zu stärken und Schmerzen zu reduzieren.
Viele meiner Klienten erleben durch das richtige Training eine spürbare Verbesserung ihrer Beschwerden.
- 11
Wir setzen von Anfang an klare, messbare Ziele und tracken deinen Fortschritt regelmäßig.
📌 Kraftzuwächse & bessere Beweglichkeit 📌 Gesteigerte Energie & besseres Wohlbefinden 📌 Schmerzlinderung & verbesserte Körperhaltung
Viele meiner Klienten sehen schon nach 4-6 Wochen deutliche Fortschritte. Du bekommst nicht nur ein Training – sondern eine langfristige Lösung für deine Gesundheit.
- 12
Ein Personal Trainer ist weit mehr als „nur jemand, der zählt, wie oft du die Hantel hebst“. Hier sind die häufigsten Gründe, warum sich Menschen – besonders Selbständige und vielbeschäftigte Unternehmer – bewusst für individuelles Coaching entscheiden:
1. Verbindlichkeit durch Terminstruktur
Gerade Selbständige und Unternehmer wissen: Ohne festen Termin rutscht das Training oft ans Ende der To-do-Liste. Ein Personal Trainer sorgt für Struktur und Planbarkeit – wie ein wichtiges Business-Meeting.
2. Schnellere und messbare Ergebnisse
Mit einem Trainer erreichst du deine Ziele schneller, effizienter und sicherer. Studien zeigen:
🔹 Mit einem Trainingspartner oder Coach steigert sich die Leistungsfähigkeit im Schnitt um bis zu 20–25 %. 🔹 Du trainierst härter, konstanter und mit weniger Ausfall – das bringt echte Fortschritte.
3. Know-how & Strategie
Statt planlosem Ausprobieren bekommst du klare Strategien, angepasst an deinen Körper, Alltag und Ziel. ✔ Keine Standardpläne ✔ Stattdessen effektive Methoden, die funktionieren – egal ob Muskelaufbau, Schmerzfreiheit oder Alltagsenergie
4. Motivation & mentale Unterstützung
Ein Coach motiviert nicht nur, wenn du müde bist – er hält dich auch fokussiert, wenn du abgelenkt bist. Die Terminbindung, Fortschrittskontrolle und das Gefühl, nicht allein zu sein, machen den Unterschied.
5. Individuelle Betreuung & Sicherheit
Ein guter Trainer erkennt frühzeitig Bewegungsfehler, Haltungsprobleme oder Überlastung. Das schützt dich langfristig vor Verletzungen und spart dir Zeit, Geld und Frust.
6. Zeitersparnis
Du trainierst nicht länger, sondern effizienter. Kein Rätselraten mehr: Was soll ich heute trainieren? Was ist sinnvoll? Alles ist vorbereitet – du kommst, trainierst und gehst mit gutem Gefühl.